Nettoeinkommen / € | Altersstufen in Jahren (§ 1612 a Abs. 1 BGB) / € | % | Bedarfskontrollbetrag / € | |||
---|---|---|---|---|---|---|
0-5 | 6-11 | 12-17 | ab 18 | |||
bis 1.900 | 348 | 399 | 467 | 527 | 100 | 880/1.080 |
1.901-2.300 | 366 | 419 | 491 | 554 | 105 | 1.300 |
2.301-2.700 | 383 | 439 | 514 | 580 | 110 | 1.400 |
2.701-3.100 | 401 | 459 | 538 | 607 | 115 | 1.500 |
3.101-3.500 | 418 | 479 | 561 | 633 | 120 | 1.600 |
3.501-3.900 | 446 | 511 | 598 | 675 | 128 | 1.700 |
3.901-4.300 | 474 | 543 | 636 | 717 | 136 | 1.800 |
4.301-4.700 | 502 | 575 | 673 | 759 | 144 | 1.900 |
4.701-5.100 | 529 | 607 | 710 | 802 | 152 | 2.000 |
5.101-5.500 | 557 | 639 | 748 | 844 | 160 | 2.100 |
Bei Einkommen über 5.101 Euro netto wird einzelfallabhängig ermittelt |
Zahlbeträge für das erste und zweite Kind ab 01.01.2018
Die folgenden Tabellen enthalten die sich nach Abzug des jeweiligen Kindergeldanteils (hälftiges Kindergeld bei Minderjährigen, volles Kindergeld bei Volljährigen) ergebenden Zahlbeträge. Ab dem 1. Januar 2018 beträgt das Kindergeld für das erste und zweite Kind 194 EUR, für das dritte Kind 200 EUR und ab dem vierten Kind 225 EUR
Nettoeinkommen / € | 0-5 Jahre | 6-11 Jahre | 12-17 Jahre | ab 18 Jahre |
---|---|---|---|---|
bis 1.900 | 251 | 302 | 370 | 333 |
1.901-2.300 | 269 | 322 | 394 | 360 |
2.301-2.700 | 286 | 342 | 417 | 386 |
2.701-3.100 | 304 | 362 | 441 | 413 |
3.101-3.500 | 321 | 382 | 464 | 439 |
3.501-3.900 | 349 | 414 | 501 | 481 |
3.901-4.300 | 377 | 446 | 539 | 523 |
4.301-4.700 | 405 | 478 | 576 | 565 |
4.701-5.100 | 432 | 510 | 613 | 608 |
5.100-5.500 | 460 | 542 | 651 | 650 |